Schweiz im Bild
- Schweiz im Bild befasst sich mit den Bildern, welche die Wahrnehmung der Schweiz im In- und Ausland prägen. Der Band vereint zahlreiche imagebildende Konzepte, die als typisch schweizerisch gelten
Schweiz im Bild vereint zahlreiche imagebildende Konzepte - Symbole, Mythen, Figuren, Produkte oder Handwerk und Brauchtum -, die als typisch schweizerisch gelten: von der Schokolade zum Nationalhelden Wilhelm Tell über die sprichwörtliche Pünktlichkeit, das Matterhorn, Heidi, die Armee oder die Banken öffnet sich ein vielschichtiges, leicht zugängliches Panorama.
Die Darstellung wird dabei aufgelockert durch die feine Feder von Mix & Remix. Seine humorvollen Karikaturen bringen die Leserinnen und Leser zum Schmuntzeln, regen aber auch zum Nachdenken über lieb gewordene Eigenschaften und Traditionen an.
Setzt man sich einmal mit den Grundlagen der nationalen Identität auseinander, gibt man sich die Mittel in die Hand zu verstehen, was die Schweiz ausmacht und wofür sie heute steht. Es schärft den Blick auf die Realität und erlaubt es, sich an ihrer Weiterentwicklung zu beteiligen.
Präambel
Übersichtskarte
Grundbegriffe
Symbole
Das Schweizerkreuz
Helvetia
Die Armbrust
Das Edelweiss
Abbildungen
Die Figuren
Die Urschweizer
Wilhelm Tell
Winkelried
Heidi
General Guisan
Abbildungen
Die Produkte
Schokolade
Käse
Das Schweizer Armeemesser
Fondue, Rösti und Raclette
Schweizer Marken
Abbildungen
Bauwerke und Infrastruktur
Die Landesausstellungen
Das Chalet
Bunker und Luftschutzräume
Das Transportwesen
Abbildungen
Symbolische Orte
Das Matterhorn
Das Rütli
Tourismusziele
Abbildungen
Das Know-how
Die Uhrenindustrie
Die Banken
Die Pünktlichkeit
Die Sauberkeit
Abbildungen
Die Institutionen
Die Armee
Das Rote Kreuz
Folklore
Der Sonderfall
Abbildungen
Die Aussenbeziehungen
Grenzverlauf und Landeskarte
Ein- und Auswanderung
Die Fremden Dienste
Die Neutralität
Abbildungen
Register